Inhouse Seminar Newsletter-Marketing
Wie Sie die Newsletter-Software richtig einsetzen
Das Newsletter-Marketing ist ein beliebtes und wirkungsvolles Instrument zur Stärkung der Kundenbindung, der Imagebildung und der Konversionsrate. Versandhändler und Großunternehmen beherrschen Mailings perfekt, dagegen haben viele regionale Volksbanken Raiffeisenbanken noch großen Nachholbedarf. Der Genossenschaftsverband Bayern e. V. bietet inzwischen eine E-Mail-Marketing-Plattform auf Basis der Newsletter2Go-Software an. Doch die Umsetzung bleibt eine echte Herausforderung. Für eine maximale Wirksamkeit braucht es ausreichende Ressourcen, zielgerichteten Content und Know-how im effizienten Umgang mit dem Newsletter-Tool.
Praxis-Workshop 2019
Lernen Sie in unserem Workshop mit der Newsletter2Go-Software, wie Sie das Newsletter-Marketing erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen, Ihre E-Mail-Marketing-Kampagnen zielführend konzipieren und Vorlagen, Texte und Bilder richtig einsetzen.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie das Newsletter-Marketing in Ihrer Bank aufsetzen und optimieren
- Sie erhalten Tipps zur Adressgenerierung
- Sie üben, relevante Themen aufzubereiten
- Sie lernen die Bedeutung von richtig gewählten Headlines, Bildern und kundenzentriertem Content kennen
- Sie erfahren, wie Sie Klicks und Leads im E-Mail-Marketing messen und die detaillierten Statistikmöglichkeiten für die kontinuierliche Optimierung Ihrer Inhalte nutzen.
Inhalte
- Das kleine 1 x 1 des Newsletter-Marketings: praxisorientierte Grundlagen für Banken
- Möglichkeiten und Ideen zum Sammeln von E-Mail-Adressen
- Regeln für den rechtssicheren Versand von E-Mail-Newslettern
- Übungen zum Aufbau, Gestalten, Versenden
- Auswertung wichtiger Kennzahlen und Statistiken zur Erfolgsmessung
- Hilfen, Taktiken, Strategien und Best-Practice-Beispiele
Unsere Termine
- Di., 19. März 2019 (Detmold)
- Di., 26. März 2019 (Oberhaching)
Dauer
1 Tag, 10.00 bis 16.30 Uhr
Kosten
480 Euro zzgl. ges. MwSt. Inkl. Tagungsgetränken und Mittagsimbiss
Referentin
Gabriele Greenlee und Stefan Hofberger
Organisation
Unsere Workshops mit maximalem Praxisbezug finden in unseren agentureigenen Kreativräumen statt. Die Räumlichkeiten sind mit modernster Seminartechnik ausgestattet. Für einen bestmöglichen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf max. 6 bis 8 Personen beschränkt.
Übernachtungen
Wenn Sie eine Übernachtungsmöglichkeit wünschen, vermitteln wir Ihnen gerne Kontaktadressen von Hotels und Pensionen hier vor Ort oder in der Nähe.
Anfahrt
Mit dem Auto:
Die Agentur ist mit dem Auto über die Autobahn A 995, die Staatsstraße M 11 und die Staatsstraße St 2368 erreichbar. Von der Autobahnausfahrt Oberhaching bis zum Grünwalder Weg beträgt die Fahrtzeit knapp fünf Minuten. Benutzen Sie gern unsere zwei agentureigenen Kundenparkplätze direkt vor der Tür.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der Standort unseres Büros befindet sich auf der Mitte zwischen den beiden S-Bahn-Stationen Deisenhofen und Furth. Bitte nutzen Sie die S-Bahnstrecke S3 von München in Richtung Holzkirchen. Alternativ ist die Station Deisenhofen über die Meridian-Strecke München– Rosenheim zu erreichen. Von den Haltestellen Deisenhofen bzw. Furth sind es noch knapp 15 Minuten zu Fuß.
Ihre Ansprechpartnerin Birgit Rühl 089 638931-24 b.ruehl@impulsmacher.de