Regionales Marketing
Markenbilder – regional, sympathisch, unverwechselbar
Marken sind erwiesenermaßen ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Es lohnt sich also, in die eigene unverwechselbare Marke zu investieren. Gerade Volksbanken Raiffeisenbanken sind gefordert, regionale Differenzierungsmerkmale zu entwickeln, um die Stärke ihrer Marke vor Ort an jedem Kontaktpunkt für den Kunden erlebbar zu machen.
Die einzigartige Markenpositionierung hilft, regionale Mehrwerte zu vermitteln, die über austauschbare Finanzprodukte klar hinausgehen
Die erfolgreiche Markenbildung erfordert einen systematischen Aufbau, behutsame Pflege, viel Ausdauer und immer wieder kreative Maßnahmen, um die Potenziale der Marke an den Kundenkontaktpunkten aufzuladen. Diese kontinuierliche Markenführung schafft langfristig Vertrauen und entwickelt die notwendige Vertrautheit, um nachhaltig Erträge zu generieren.
Ein einzigartiges Erscheinungsbild zahlt auf die Marke ein
Die impulsmacher entwickeln gemeinsam mit Volksbanken Raiffeisenbanken passend zu deren Leitbild und regionaler Positionierung ganzheitliche Kommunikationsstrategien, die einen unverwechselbaren Auftritt am Markt erzielen.
Das leistet ein gutes Erscheinungsbild
- Das individuelle Erscheinungsbild der Volksbank Raiffeisenbank steigert das Wiedererkennen der Marke.
- Ein regionales Erscheinungsbild grenzt die Volksbank Raiffeisenbank unverwechselbar von ihren Mitbewerbern ab.
- Das einheitliche Erscheinungsbild stärkt das Image der Volksbank Raiffeisenbank nach innen und nach außen.
- Das unverwechselbare Erscheinungsbild wirkt direkt und ohne Worte.
- Ein konsequent geführtes Erscheinungsbild steigert die Werbewirksamkeit und spart Marketingkosten.
Am Anfang steht die Kommunikationsanalyse
Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir eine Kommunikationsanalyse vor, die folgende Fragen beantwortet:
- Wie wird die Volksbank Raiffeisenbank im Wettbewerb wahrgenommen?
- Welches sind die besonderen regionalen Stärken der Volksbank Raiffeisenbank vor Ort?
- Spiegelt das Erscheinungsbild die Identität der Bank authentisch wider? Ist die Positionierung der Bank kommunikativ erfolgreich umgesetzt?
- Wer sind die (potenziellen) Kunden und Zielgruppen?
- Auf welchen Kommunikationskanälen können die gewünschten Zielgruppen erreicht werden?
- Welche Kommunikationsstrategien begleiten und fördern die Positionierung?
- Wie kann die Markenidentität kommunikativ weiter ausgebaut werden?
Das können wir für Sie tun:
- Durchführung einer strategischen Kommunikationsanalyse
- Entwicklung eines eigenständigen Markenbildes zur Stärkung der regionalen Positionierung
- Entwicklung von individuellen Kommunikationsstrategien für Ihre Zielgruppen
- Gestaltung und Realisierung von Kommunikationsmitteln – analog und digital
„Es gibt viele individuelle Möglichkeiten für jede einzelne Genossenschaftsbank, die Kraft der Dachmarke zu nutzen und gleichzeitig die regionale Bedeutung systematisch auszubauen. Nur die sichtbare, unverwechselbare Identität der Genossenschaftsbank vor Ort ist in der Lage, das regionale Engagement glaubwürdig zu kommunizieren und das einmalige Qualitätsversprechen der Bank zu unterstreichen.“
Gabriele Greenlee
Geschäftsführende Gesellschafterin von flowconcept
Ihre Ansprechpartnerin Gabriele Greenlee 089 638931-11 g.greenlee@impulsmacher.de