Filialkonzentration
Gut vorgedacht für Verständnis werben
Digital statt persönlich: Weil Kunden immer seltener in der Filiale ihre Bankgeschäfte abwickeln und der Kostendruck von Banken steigt, stehen in den kommenden Monaten und Jahren bei vielen Instituten Strukturveränderungen an, die mit Filialschließungen, Konzentration in größeren Einheiten und Veränderungen von Öffnungszeiten einhergehen. Das ist vor allem für Volksbanken Raiffeisenbanken eine Herausforderung, deren Geschäftsmodell auf regionale Kundennähe ausgelegt ist.
Personalisierte Selfmailer sind ein bewährtes Instrument für die Kundeninformation
Persönliche Erreichbarkeit ist keine Frage von Entfernungskilometern. Doch das muss gegenüber Kunden und Mitgliedern nachvollziehbar kommuniziert werden. Beste Grundlage der Öffentlichkeitsarbeit ist eine gut durchdachte Strategie, die intern wie extern transparent und nachvollziehbar ist.
Das können wir für Sie tun:
- Beratung und Erarbeitung einer lokalen Kommunikationsstrategie
- Ausarbeitung eines Kommunikationsleitfadens
- Erarbeitung eines Argumentationskataloges und FAQs für Mitarbeiter
- Informationsmailing an Mitglieder und Vertreter
- Kundeninformation
- Kundenmailing als portosparender Selfmailer mit maximaler Fläche
- Kundenmappe mit individualisierbaren Infokarten zu Beratungszeiten, Geschäftsstellen, Ansprechpartnern, Telefonbanking, Onlinebankingangeboten usw.
- Pressemitteilung
Die impulsmacher unterstützen Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, das die Gründe Ihrer Anpassungen angemessen kommuniziert und für Verständnis wirbt. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie die Schließung oder Konzentration von Geschäftsstellen planen, und wählen Sie aus unserem Portfolio die Agenturleistungen aus, die Sie vor Ort brauchen.
„Anpassungen im Filialnetz werden in der Öffentlichkeit oftmals kritisch diskutiert. Strategische Veränderungen wie diese erfordern eine transparente und nachvollziehbare Kommunikation, die die Maßnahmen zur Zukunftssicherung nachvollziehbar machen und regionale Kundennähe neu vermitteln.“
Birgit Rühl
Projektleiterin
Ihre Ansprechpartnerin Andrea Schunk 05231 45840-11 a.schunk@impulsmacher.de